Datenschutzrichtlinie

Die Digital Konten Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern.

Allgemeine Grundsätze
Wir verpflichten uns, alle personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Zwecke zu verwenden, für die sie erhoben wurden. Die Datenverarbeitung erfolgt nach den geltenden Schweizer Datenschutzgesetzen sowie den europäischen Vorschriften.

Erhebung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Nutzung unserer Kontaktformulare, die Anmeldung zu unseren Dienstleistungen oder die direkte Kommunikation per E-Mail. Zu den erhobenen Daten können gehören: Name, Firmenname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie abrechnungsrelevante Informationen.

Verwendung der Daten
Die von uns erhobenen Daten werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen

  • Kundenbetreuung und Support

  • Kommunikation zu vertraglichen Vereinbarungen

  • Rechnungsstellung und Verwaltung

  • Verbesserung unserer digitalen Angebote

Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Speicherung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

GDPR-Konformität
Als Unternehmen, das auch mit Kunden innerhalb der Europäischen Union arbeitet, halten wir uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Dazu gehören:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Auf Wunsch löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.

Politik zur Vertraulichkeit
Alle Mitarbeiter der Digital Konten Akademie sind verpflichtet, personenbezogene Daten mit höchster Sorgfalt und Diskretion zu behandeln. Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzungserfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind

  • Analyse-Cookies, die uns helfen, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen

  • Funktionalen Cookies, die Ihre Präferenzen speichern
    Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt werden können.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung zu fordern. Bitte wenden Sie sich hierfür an die unten angegebene Kontaktadresse.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
support@digitalkontup.com